Wir möchten Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Der NABU Ilmkreis ging aus der Fachgruppe Naturschutz/Ornithologie Ilmenau hervor, die bereits seit 1951 bestand. Unter Beteiligung aktiver Naturschützer aus dem Altkreis Arnstadt wurde der Kreisverband 1994 gegründet und in das Vereinsregister eingetragen. Der Verein hat 680 Mitglieder (Stand 31.12.2024).
Ziele: Naturschutz Artenschutz Biotopschutz Umweltschutz
Unser Vorstand
Katy Wächter, Arnstadt/OT Dannheim Vorsitzende
Ulrike Kinitz, Plaue stellvertretende Vorsitzende
Gabriela Hopfgarten, Ilmenau Kassenwartin
Petra Szigarski, Ilmenau Vertreterin der NAJU
Bernd Friedrich, Stadtilm Beisitzer
Anne Bredernitz, Eischleben
Beisitzerin

Satzung des NABU Ilm-Kreis e.V.
Am 06.09.2024 hatten wir die Geschäftsführung des NABU-Bundesverbandes als auch des Thüringer Landesverbands bei uns zu Gast im Ilm-Kreis.
In einem Vortrag haben wir die Problematik des Vogelschlages an Glasfassaden und großflächigen Fenstern diskutiert und unsere Arbeitsgruppe Artenschutz am Gebäude hat dabei aufgezeigt, wie wir die Probleme gemeinsam mit den Behörden versuchen zu lösen. Weiterhin besuchten wir unsere NABU Streuobstwiese in Roda (bei Görbitzhausen) und unsere NABU Fläche im Hausener Teichgebiet.
Beide Flächen haben eine hohe Biodiversität, von der sich unsere Besucher auch überzeugen konnten.